Zum Hauptinhalt springen

Auszubilender zum Umwelttechnologen

Immer eine sichere Verbindung!

WER WIR SIND

Seit über 30 Jahren sorgen die Stadtwerke Niesky dafür, dass in Niesky alles läuft: Strom, Trinkwasser, Fernwärme, schnelles Internet und saubere Abwasserentsorgung - auf uns ist Verlass. Auch den Freizeitpark betreiben wir. Mit 53 Mitarbeitenden und fünf Azubis sind wir ein echtes Team aus der Region - für die Region.
WAS WIR MACHEN.
Unsere Aufgaben sind vielseitig: Wir liefern Strom, Trinkwasser, Fernwärme und schnelles Internet bis zu dir nach Hause. Wir kümmern uns um die Entsorgung des Schmutzwassers und betreiben den Freizeitpark Niesky, der für Action und Entspannung in der Stadt sorgt.
WARUM WIR EIN TOP-AUSBILDER SIND.
Du willst einen sicheren Job mit Sinn? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Arbeit ist systemrelevant - ohne uns läuft nix. Ob Stromausfall oder Internetstörung: Wir sind da, wenn’s drauf ankommt. Was uns besonders macht: Wir bieten dir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit echter Zukunft. Während deiner Ausbildung begleiten dich feste Ansprechpersonen und unterstützen dich auf deinem Weg. Zusätzlich erwarten dich Weihnachts- und Urlaubsgeld, Gesundheitsangebote, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima mit kurzen Wegen und echtem Teamgeist.

DEINE CHANCE

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik! Du interessierst dich für Technik und willst wissen, wie Strom von der Umspannstation bis zur Steckdose kommt? In dieser Ausbildung lernst du unter anderem, wie man an Stromleitungen und technischen Anlagen arbeitet, wie elektrische Bauteile installiert und gewartet werden und wie man im Störungsfall schnell und sicher reagiert.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN

Du solltest einen Realschulabschluss haben und gute Noten in Mathe, Technik und Informatik mitbringen. Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperliche Einsatzbereitschaft sind ebenfalls wichtig. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Den praktischen Teil absolvierst du bei uns in Niesky, der technische Teil findet beim Ausbildungspartner SachsenEnergie in Dresden statt - dort unterstützen wir dich auch bei der Wohnungssuche.
WIR FREUEN UNS ÜBER DEINE BEWERBUNG!
Alle Ausbildungsmöglichkeiten auf einem Blick: Elektroniker/-in für Betriebstechnik (Ausbildung) Industriekaufmann/-frau (Ausbildung) Umwelttechnologe/-technologin Abwasserbewirtschaftung (Ausbildung) Umwelttechnologe/-technologin Wasserversorgung (Ausbildung)
Lust auf ein Praktikum? Kontaktiere uns
Lukas Pfeiffer

Auszubilender zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung im 3. Lehrjahr

Ich hatte mich auf eine Anzeige bei den Stadtwerken als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik beworben. Da dort die Ausbildungsplätze schon vergeben waren, wurde mir die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik angeboten. Nach dem Probearbeiten war klar: Das ist was für mich! Im ersten Jahr lernten wir in der Verbundausbildung in Dresden die wichtigsten Grundlagen. Im zweiten Lehrjahr ging’s dann im Betrieb richtig los. Die Arbeit ist abwechslungsreich: vom Kanalnetz bis zur Kläranlage, Wartung, Steuerung, Prüfung - da ist alles dabei. Ich trage Verantwortung und vieles kann ich inzwischen eigenständig machen. Wichtig sind technisches Verständnis und körperliche Fitness. Ein bisschen Chemie und Bio sollte man auch mögen. Ich will nach der Ausbildung bleiben - mein Blick aufs Thema Wasser hat sich komplett verändert.
Bruno Hiemann

Auszubilender zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung im 3. Lehrjahr

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik fördern wir das Wasser aus dem Brunnen, bereiten es im Wasserwerk auf und sorgen dafür, dass es bei den Entnehmern ankommt. Der Beruf ist sehr vielseitig, weil er sowohl handwerkliches Können als auch technisches Wissen vereint. Die Steuerungstechnik im Wasserwerk müssen wir genauso beherrschen, wie die Entnahme und Auswertung von Wasserproben oder Bauarbeiten am Leitungsnetz. Jeder Tag ist anders, das mag ich. Wichtig ist, dass man handwerklich geschickt, flexibel und körperlich fit ist. Nach der Ausbildung gibt’s viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Mir war vorher gar nicht klar, wie viel Wissen hinter einem Glas Trinkwasser steckt. Jetzt kann ich’s jedem erklären.
Stadtwerke Niesky GmbH
Hausmannstraße 10, 02906 Niesky
Ansprechpartner Frau Rosalie Hackenberger
E-Mail: info@stadtwerke-niesky.de
Telefon: 03588 / 2 53 25 08

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubilender zum Umwelttechnologen

Stadtwerke Niesky GmbH
Niesky
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.06.2025

Jetzt Job teilen