Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026

In unserer Praxis für Kieferorthopädie behandeln wir Patienten aller Altersgruppen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung unter Zuhilfenahme neuester Behandlungsmethoden. In Zusammenarbeit mit Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgen behandeln wir Dysgnathien. Beginnend bei der fachgerechten Versorgung von LKGS Patienten ab dem Tag ihrer Geburt, sind wir auf die kieferorthopädische Behandlung von Kleinkindern, Teenagern und Erwachsenen spezialisiert. Ebenfalls therapieren wir langjährig auf dem Gebiet der Anti-Schnarch-Therapie und Kiefergelenkstörung.

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Dich in unserer Praxis in Magdeburg zum 01.08.2026 für die

Ausbildung im Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Bereich Kieferorthopädie
Als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) bist du für den Empfang und Betreuung der Patienten (m/w/d), ebenso beim assistieren des Arztes bei Untersuchungen und Behandlungen zuständig. Du führst Hygienemaßnahmen durch und wirkst bspw. bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit. Die Dokumentation von Behandlungsabläufen, die Erfassung der erbrachten Leistungen für die Abrechnung mit Krankenversicherungen und im Eigenlabor sowie die Vereinbarung von Behandlungsterminen und die Erledigung des Schriftverkehrs gehören ebenfalls zu deiner Ausbildung. Hauptsächlich bist du aber am Patienten tätig.
Das passt zu uns:
Du besitzt ein ausgeprägtes Interesse an der Zahnmedizin/Kieferorthopädie und die Betreuung von Patienten, vor allem Kindern und Jugendlichen, bereitet dir viel Freude. Du arbeitest gerne in einem Team und legst viel Wert auf gegenseitige Unterstützung. Du zeichnest dich durch Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie freundliches und offenes Auftreten aus. Du bleibst langfristig engagiert und flexibel, weil du viel für dich und deinen Arbeitgeber erreichen möchtest. Du verfügst über den Realschulabschluss oder die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, und der Naturwissenschaften.
Die Ausbildung:
Während deiner dreijährigen praktischen Ausbildung erfolgt die Arbeit vorrangig mit Patienten in der Kieferorthopädie. Parallel gehst du einmal pro Woche in eine normale Zahnarztpraxis. Dein Wissen ergänzt du durch den Besuch der Berufsschule, welche in Teilzeitform an einzelnen Tagen in der Woche unterrichtet. Du erhältst eine Vergütung, die über die Empfehlungen der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt hinausgeht. Zusätzlich zu deinem Ausbildungsentgelt erhältst du zahlreiche Benefits.
Sehr gerne kannst du uns im Rahmen eines Praktikums (bezahlt) vor Beginn deiner Ausbildung kennenlernen.
Deine Bewerbung:
Wenn du Interesse hast eine solide, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung bei uns zu absolvieren, dann richte deine aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form als
pdf-Datei an kfocfemd@yahoo.com.
Bitte vervollständige deine üblichen Unterlagen mit deinen letzten beiden Schulzeugnissen sowie der ärztlichen Bescheinigung (Erstuntersuchung nach § 32 Abs. 1 JArbSchG, wenn du zum Ausbildungsbeginn jünger als 18 Jahre sein wirst).
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden. Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und verwendet. Die Unterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026

Dr Christoph Feige Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie
Magdeburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.10.2025

Jetzt Job teilen