Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
SEI DABEI, WENN FORTSCHRITT SICHTBAR WIRD.
Werte Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Ausbildung bei QSIL - Das bringt Dich weiter.
Als ein führender Anbieter für hochschmelzende, hochtemperaturfeste sowie hochreine Materialien ermöglicht die QSIL-Gruppe den technischen Fortschritt. Denn Quarzglas, Keramik und Refraktärmetalle sind unverzichtbar in verschiedenen Zukunftsbranchen. Nicht zuletzt deswegen sind unsere Produkte aus diesen Hochleistungswerkstoffen die Grundlage für innovative Anwendungen. Zum Beispiel in der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt. Mit unseren über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland, den Niederlanden und England helfen wir unseren Kunden weltweit dabei, aus Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Berufsschule in Altenburg
- Möglichkeit für ein Kennenlernpraktikum
Ihre Aufgaben
Bei der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bzw. Zerspanungsmechaniker [m/w/d] lernst du die Bearbeitung und Formgebung von Metallen mit allen zeitgemäßen Verfahren. Die Bandbreite reicht dabei von der Feile bis zur CNC-gesteuerten Maschine. Dabei stellen die von dir im eigenen Werkzeugbaugefertigten Presswerkzeuge und Hilfsmittel eine wesentliche Grundlage für die Herstellung der keramischen Erzeugnisse dar.
Während der gesamten Ausbildungszeit werden vermittelt:
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeit- und Tarifrecht, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
Folgende Qualifikationen werden in den Ausbildungsabschnitten vermittelt:
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technische Unterlagen
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Beurteilen und Kontrollieren der Arbeitsergebnisse
- Warten und Prüfen von Betriebsmitteln
- Anreißen, Kennzeichnen, Ausrichten und Spannen von Werkstücken
Weitere typische Ausbildungsinhalte:
- Spanen [manuell / maschinell]
- Trennen und Umformen
- Fügen
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- CNC-Ausbildung
- Wärmebehandlung von Werkzeugteilen
- Bearbeiten von Flächen, Herstellen von Konturen und Gravuren
- Aufbauen und Prüfen von Schaltungen der Steuerungstechnik
- Härteprüfung
- Instandsetzen von Formen
- Herstellen von Formen, Modellen und Handwerkszeugen
Ihr Profil
- Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der zu dir passt.
Beste Voraussetzungen für das Berufsbild sind dein Interesse für Mathe und Physik sowie dein ausgeprägtes räumliches und logisches Vorstellungsvermögen. Außerdem handwerkliches Geschick, eine sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit!
Was wir bieten
- Kennenlernpraktikum
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch ein breites Produktsortiment
- Moderne Fertigungsverfahren
- Unterstützung durch unsere Ausbilder
- Arbeiten in einem Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Der Fokus liegt in der Ausbildung und nicht auf der Arbeit.
- Überbetriebliche Lehrgänge
- Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln oder auch Förderunterricht
- Übernahme der Internatskosten (falls erforderlich)
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
Zurück zur Übersicht
Jobdetails
Unternehmen
QSIL Ceramics GmbH
Jobtitel
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Abteilung
Produktion
Standort
Auma, Deutschland
Art der Anstellung
Auszubildende
Eintrittsdatum
August (Ende Sommerferien)
Ansprechpartnerin
Frau Becker
bewerbung.auma@qsil.com
Jetzt bewerben
[](https://www.qsil.com/karriere/qsil-ausbildung-7?print-posts=pdf)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.