Assistent:in Verwaltung (m/w/d)
Qualität
Den Rahmen dafür schaffen, dass sich die Patienten auf eine exzellente Krankenversorgung verlassen können, ist eine große Aufgabe. Das Universitätsklinikum möchte dich dafür als neue:n Mitgestalter:in kennenlernen.
Assistent:in Verwaltung (m/w/d) (9787)
Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie
in Vollzeit, unbefristet
TV-L EG 8
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Am Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig widmen sich die Professuren für Allgemeine Biochemie, Molekulare Biochemie und Signaltransduktion der Forschung und Lehre zu chemischen Vorgängen in Lebewesen.
Die Aufgaben
- Erledigung allgemeiner Korrespondenz des Bereiches
- Reisekostenbeantragung und -abrechnung, einschl. Kostenplanung
- Terminplanung des Institutsdirektors
- Bearbeitung von einrichtungsinternen Personalangelegenheiten
- Finanz- und Drittmittelverwaltung
- Verwaltung aller Drittmittelkonten des Lehrstuhls, Projektverwaltung, Abrechnungen
- Verwaltung des haushaltsfinanzierten Grundverbrauchs
- Verwaltung der haushaltsfinanzierten Konten des gesamten Instituts
- Auslösung von allgemeinen Bestellungen für das Institut
- Erstellen von Zwischen- und Abschlussberichten der Konten
- organisatorische Aufgaben in Forschungsverbünden
- organisatorische Betreuung von eingeladenen Personen/Gastwissenschaftler (Einladung, Unterbringung, Verträge usw.)
- Abrechnung, Mithilfe bei der Organisation von Seminaren und Kongressen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann:frau für Büromanagement/ Bürokommunikation (m/w/d) bzw. zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder mindestens gleichwertige, einschlägige Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung in der Büroorganisation, vorzugsweise an einer Universität, Hochschule oder einem vergleichbaren Umfeld, ist wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie moderner Kommunikationstechnik
- Kenntnisse der englischen Sprache
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres repräsentatives Auftreten sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sekretariat oder Projektassistenz sind wünschenswert
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
So bewerben Sie sich
Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 29.04.2025 schriftlich einzureichen und an das Referat Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Torsten Schöneberg unter 0341/ 97-22150 bzw. Torsten.Schoeneberg@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.