Zum Hauptinhalt springen

532-2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für GMP-Prozesse – Institut für Klinische Immunologi

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Planung, Etablierung und Umsetzung von GMP-konformen Prozessen im Umfeld der klinisch-immunologischen Forschung und patientennahen Zell- oder Gentherapien.
  • Unterstützung bei der Validierung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Herstellungsprozessen gemäß EU-GMP-Leitfaden und nationaler Regularien (AMG, AMWHV).
  • Aktive Beteiligung an der Koordination und Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich translationaler Immunologie und Zellproduktion.
  • Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Entwicklung, Optimierung und Implementierung neuer Methoden im Bereich der zellbasierten Therapien.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung klinischer Studien (Phase I/II).
  • Überregionale Zusammenarbeit mit externen Partnerinstitutionen, insbesondere mit dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) in Leipzig, zur gemeinsamen Weiterentwicklung translationaler GMP-Prozesse und innovativer Therapiekonzepte.
  • Mitwirkung bei der Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten in Industrie-Akademie-Partnerschaften sowie bei der Erstellung von Drittmittelanträgen (z. B. DFG, BMBF, EU, Industriekooperationen).
  • Publikation und Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen.
  • Betreuung und Anleitung von Praktikanten (m/w/d), Studierenden (m/w/d), Doktoranden (m/w/d) sowie technischem Personal (m/w/d) im Rahmen der GMP-Prozesse und Labororganisation.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium (z. B. Biologie, Biochemie, Pharmazie, Medizin oder ein verwandtes Fachgebiet).
  • Promotion (Dr. rer. nat., Dr. med. oder PhD) wünschenswert, alternativ kurz vor Abschluss stehend.
  • Erste oder vertiefte Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld (Herstellung, Qualitätssicherung, Validierung, Prozessentwicklung oder Qualitätsmanagement).
  • Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (AMG, AMWHV, EU-GMP-Leitfaden).
  • Interesse an translationaler Forschung, anwendungsnaher Entwicklung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Bereitschaft zur überregionalen Kooperation, insbesondere mit dem Fraunhofer IZI Leipzig und weiteren wissenschaftlichen Partnern.
  • Freude an der Vermittlung von Wissen sowie an der fachlichen Betreuung junger Wissenschaftler (m/w/d) und technischen Personals (m/w/d).
  • Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und hohe wissenschaftliche Motivation.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben.

Das bieten wir

  • Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Eine wissenschaftlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im translationalen Umfeld von Klinik und Forschung.
  • Einbindung in eine moderne Infrastruktur der Medizinischen Fakultät mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Intensive Kooperationen mit akademischen, klinischen und industriellen Partnern - insbesondere mit dem Fraunhofer IZI Leipzig.
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation, je nach Voraussetzung).
  • Ein interdisziplinäres, kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
  • Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen bekommen

Mehr gute Gründe für uns als Arbeitgeber finden Sie unter Unsere Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Weitere Informationen zum Institut für Klinische Immunologie und Zelltherapeutika finden Sie hier.

Vergütung:

Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Besetzung:

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und befristet für zunächst 2 Jahre zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Fricke unter der Nummer 0391-67-15800 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns bis zum 25.11.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:

Hier online bewerben!

Per E-Mail:

E-Mail schreiben
bewerbung@med.ovgu.de - Betreff: 532-2025

Per Post:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 532-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

532-2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für GMP-Prozesse – Institut für Klinische Immunologi

Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Medizinischer Bereich
Magdeburg
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.11.2025

Jetzt Job teilen