51-12/12 - Kita-Sozialarbeiter:in (m/w/d) Unterstützungsoffensive (Remote / Mobil möglich)
Wir suchen eine:n:
KITA-SOZIALARBEITER:IN (M/W/D)
UNTERSTÜTZUNGSOFFENSIVE
(KENNZIFFER 51-12/12)
Einsatzbereich: Jugendamt, Bereich kommunale Kindertageseinrichtungen
Vergütung: Entgeltgruppe S 11b TVöD
Arbeitszeit: Teilzeit mit 29 Wochenstunden
Anstellung: befristet bis 31.12.2026
Bewerbungsfrist: 13.11.2025
IHRE AUFGABEN
Ermittlung des Hilfe- und Unterstützungsbedarfs von Kindern und deren Familien
Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder durch Erstellung von Förder- und Hilfeplänen und Entwicklungsdokumentationen
Durchführung von niedrigschwelligen Unterstützungs-, Informations- und Beratungsangeboten für die Familien
Aufbau und Verstätigung eines lokalen Netzwerks mit Akteuren der frühkindlichen Bildung/ Betreuung und Erziehung
Mitwirkung am Monitoring der Unterstützungsoffensive für Kinder und Einrichtungen
WAS SIE MITBRINGEN
Ihr Profil
Abschluss als staatlich anerkannte:r Kindheitspädagog:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder einer artverwandten Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Schulsozialarbeit oder des Sozialen Dienstes
bei Hochschulabsolventen der Geisteswissenschaften, die über eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld der Kinder-und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Schulsozialarbeit oder des Sozialen Dienstes verfügen, erfolgt eine Einzelfallprüfung entsprechend der Weiterbildungen
Für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
Worauf es uns noch ankommt:
Leidenschaft für den Beruf
offene und wertschätzende Haltung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
professionelles Wissen in den Bereichen der frühkindlichen Pädagogik und Beratung
fundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, Schulgesetz und Sächsischen Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen sowie Kenntnisse über fachspezifische Verordnungen
keine für die Stelle relavante Eintragung im erweiterten Führungszeugnis (Bitte erst nach Aufforderung beantragen!)
hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität sowie ein dienstliches Verhalten, das eine zuverlässige und pflichtbewusste Aufgabenerfüllung im öffentlichen Dienst gewährleistet
WAS WIR IHNEN BIETEN
einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket
persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA
Personalrecruiting: Luisa Weihmann
E-Mail: luisa.weihmann@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
IHRE BEWERBUNG
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.