288-2025 Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- und Heizungstechnik– Geschäftsbereich Technik u. Bau
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- und Heizungstechnik- Geschäftsbereich Technik und Bau, Abteilung Betriebsmanagement, SG Wärme- und Sanitärtechnik (G4.2.3)
Stellenausschreibung Nr.: 288-2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführen von Montage-, Wartungs- und Installationsaufgaben;
- Eigenständige Ausführung von Reparatur- und Installationsaufgaben;
- Kontrollieren, Bedienen, Analysieren sowie Sicherstellung der Funktionalität von Einrichtungen aller TGA-Anlagen auf dem Campus;
- Überwachung des einwandfreien Gesamtzustandes der zu betreuenden Liegenschaft inkl. der Durchführung und Dokumentation von gesetzlich und normativ vorgeschriebenen Prüfungen;
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an komplexen Anlagen und Systemen;
- Zusammenarbeit mit anderen technischen Abteilungen und Mitarbeit bei sonstigen Tätigkeiten im Krankenhaus zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs;
- Beteiligung an abteilungsspezifischen Rufbereitschafts- und Notdienst.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK, Sanitärinstallateur oder vergleichbare Qualifikation;
- Handwerkliches Verständnis;
- Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudeinstallation;
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit der Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung;
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen;
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung;
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern;
- Körperliche Belastbarkeit;
- PKW-Führerschein;
- Pumpenspezifische Kenntnisse;
- Berechtigung zum Gasschmelzschweißen bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben;
- Kenntnis von zentralen TWE-Anlagen;
- Kenntnisse im Umgang mit hydraulischen Heizungsanlagen;
- Vorkenntnisse Labormedienversorgung wünschenswert.
Anmerkungen:
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Der Arbeitsplatz ist allerdings nicht barrierefrei.
Das bieten wir Ihnen
- Wir bieten Ihnen einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
- Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
- Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Besetzung:
Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und unbefristet zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Herr Fischer unter der Nummer 0391-67-13751 ODER der E-Mail E-Mail schreiben zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns bis zum 06.06.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:
Hier online bewerben!
Per E-Mail:
E-Mail schreiben - Betreff: 288-2025
Per Post:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 288-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.