Zum Hauptinhalt springen

068 / System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

Wir besetzen in der Abteilung Organisation und Personal, Referat Informationstechnik ab sofort zwei Stellen als
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
(Kennziffer 068/2025)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:
· Pflege eingeführter systemnaher IT-Verfahren und der Infrastruktur
o eingeführte systemnahe IT-Verfahren warten, updaten, weiterentwickeln und sicherstellen (Lizenzüberwachung, Datenintegrität)
o Funktionstüchtigkeit der IT-Infrastruktur überwachen und sicherstellen
o Systemparameterüberwachung (Monitoring) und proaktive Reaktion auf Abweichungen vom Sollzustand
o proaktiver Support, Beseitigung von Fehlern, insb. ihrer Ursachen
o mit den Servicepartnern zusammenarbeiten, Verfahrens- und Supportneuigkeiten beobachten und werten
o Datensicherungen organisieren und überwachen
o Second/Third-Level-Support für eingeführte systemnahe IT-Verfahren und die Infrastruktur
· Übernahme systemnaher IT-Verfahren einschließlich Einführung
o Einführung übernommener systemnaher IT-Verfahren überwachen, einschließlich Funktionstest
o Zugriffsrechte vergeben
o erforderliche Schnittstellen einrichten
o eingeführte IT-Verfahren in die vorhandene Systemlandschaft einbinden
o Anpassungsarbeiten bzw. Modifizierung und Scripting bei systemnahen IT-Verfahren durchführen
o Dokumentation der übernommenen systemnahen IT-Verfahren erstellen (Betriebshandbuch)
· Wesentliche Änderung bzw. Ergänzung bestehender, systemnaher IT-Verfahren und der Infrastruktur einschließlich der Einführung
o Ablauf der systemnahen IT-Verfahren festlegen (Datenermittlung, Datenerfassung, Datenübertragung, Verarbeitungsregeln, Datenausgabe)
o kleinere Projekte komplett erarbeiten und umsetzen
o Mitwirkung bei der Ausschreibung und Beschaffung von IT-Systemen
o Aufträge der Fachbereiche und Anwender entgegennehmen und besprechen
o Randbedingungen/Schnittstellen zur IT-Infrastruktur aufarbeiten, werten und abklären
Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:
· ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung auf dem Gebiet der Informatik oder
· eine nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet von mindestens 5 Jahren
Von Vorteil sind:
· Kenntnisse im Hardwareservice (Server, PC, Peripherie)
· Fachkenntnisse im Umgang und der Administration von Windows- und Linux-Servern
· Kenntnisse Netzwerk, Netzwerkdienste, VPN, VoIP und Datenbanken
· Kenntnisse zu Virtualisierungstechniken, Backup-Technologien, Druckverwaltung, sowie Programmier- und Scripterfahrungen
· Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften
· Kenntnisse im IT-Service-Management (ITSM)
· Kenntnisse in IT-Sicherheit und IT-Grundschutz
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
· Kommunikationsfähigkeit
· Team- und Kontaktfähigkeit
· Zuverlässigkeit
· Organisationsfähigkeit und ein gutes Zeitmanagement
· Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, anlassbezogen auch abends, nachts sowie an Sonn- und Feiertagen

Was wir Ihnen bieten

· Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
· ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
· alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
· gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch planbare, gleitende Arbeitszeiten, (ohne Kernarbeitszeiten), die Nutzung von mobiler Arbeit sowie übergesetzlichen Urlaub (30 Arbeitstage/Jahr sowie 24.12. und 31.12. frei)
· attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit zum Fahrradleasing
· betriebliches Gesundheitsmanagement
· Kostenfreie Parkplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge
· Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 14.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 068/2025 an das
Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
oder per E-Mail an bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de
Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres
E-Mail Anbieters.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
● ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
● Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
● relevante Arbeitszeugnisse und
● Qualifikationsnachweise
● Nachweis der Masern-Schutzimpfung oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Haben Sie Fragen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Frenzel Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3337 gern zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

068 / System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen
Freiberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.06.2025

Jetzt Job teilen