Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
Kinder- und Jugendhaus e.V.
Vollzeit
Halle (Saale)ab 01.08.2024befristet bis 31.07.2026vor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TV-L entsprechende Einstufung

Im Rahmen des ESF+ Programm „Schulerfolg sichern“ (www.schulerfolg-sichern.de) des Landes Sachsen-Anhalt suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) engagierte(n) Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an der Förderschule „Am Lebensbaum“ in Halle/Saale. Eine Weiterführung ist nach Bewilligung des Landes möglich.

****

Aufgaben der Stelle

  • Gestaltung von Unterrichtsprojekten, Arbeit mit den Klassen und sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Krisenintervention
  • Beratung von Schülern, Lehrern, Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen
  • Interne Kooperation: Teilnahme und Durchführung von Team- und Fallbesprechungen
  • Externe Kooperation: mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium, dem Jugendamt, Polizei, Beratungsstellen, Mobile und Offene Jugendarbeit, Psychologische Beratungsstelle, Schulpsychologischer Dienst, Gesundheitsamt, Agentur für Arbeit
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Darstellung der Arbeit im Internet
  • Gestaltung und Verteilung von Informationsmaterial und Flyer
  • Netzwerkarbeit
  • uvm.

Anforderung an den/die Bewerber*in

  • ein berufliches Selbstverständnis orientiert an der Teilhabe, der Integration und der Selbstbestimmung körperlich- oder geistig beeinträchtigter Kindern und Jugendlichen
  • gute Beobachtungsgabe, selbstbewusstes Auftreten und strukturierte Arbeitsorganisation
  • Empathie, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Fachwissen und Berufserfahrung

  • Rechtskenntnisse Schulgesetz, Jugendschutz und Jugendstrafrecht
  • Gesetzliche Kenntnisse im SGB VIII - speziell des KJHG´s, BGB, Satzung, KiFöG, Bildungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt
  • Grundkenntnisse in Schul- und Sonderpädagogik
  • Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Hygiene und der Arbeitssicherheit
  • Kenntnisse von dem System Schule und der inneren Struktur
  • Genderaspekte in der Sozialisation Kinder und Jugendlicher
  • Interkultureller Ansatz

Wir bieten Ihnen:

·         eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Verein, der sich durch seine altersübergreifende und ineinander vernetzte Struktur auszeichnet

·         ein kreatives Arbeitsfeld mit gestaltbarem Handlungsspielraum

·         regelmäßigen, fachlichen Austausch in einem jungen und engagierten Team

·         Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführung Frau Beate Gellert (Tel.: 0345 1319621) gerne zur Verfügung. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich vorstellen können, Teil unseres Vereins zu werden, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@kjhev.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsorte