Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialpädagoge/ Lehrkraft (m/w/d) in der Aktivierungshilfe für Jüngere

Sozialpädagoge/ Lehrkraft (m/w/d) in der Aktivierungshilfe für Jüngere

Kopfbereich

Arbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialpädagoge/ Lehrkraft (m/w/d) in der Aktivierungshilfe für Jüngere
Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Dresdenab 01.07.2024befristet bis 30.06.2026vor 30 Tagen

Stellenbeschreibung

Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) ist seit 1990 ein anerkannter Träger für Berufsorientierung, Schulsozialarbeit und Inklusion, Berufsvorbereitung, Aus- und Weiterbildung, Aktivierungs-, Beschäftigungs- und Vermittlungsmaßnahmen sowie Migrationssozialarbeit.

Für Sie haben wir ab 01.07.2024 eine freie Stelle als Sozialpädagoge/ Lehrkraft (m/w/d) in der Aktivierungshilfe für Jüngere mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Inhalte der Maßnahme sind niedrigschwellige Angebote für junge Menschen mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Eine professionelle Einarbeitung
  • Sehr gute Vergütung nach innerbetrieblicher Gehaltsordnung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ausgewogene Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket und Jobrad
  • Betriebliche Altersvorsorge/ Krankenversicherung

Ihr Arbeitsgebiet:

  • Bearbeitung sozialpädagogischer Themen bei jungen Menschen mit multiplen Problemlagen
  • Koordinierung der Förderverläufe (die sozialpädagogische Fachkraft plant, fördert, organisiert, koordiniert, begleitet und dokumentiert kontinuierlich individuelle Förderverläufe)
  • Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen
  • Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen (z.B. Alltagshilfen, Krisenintervention, Integrationshilfen)
  • Erstellen und Fortschreiben des individuellen Förderplanes in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der Maßnahme eingesetzten Mitarbeitenden
  • Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern
  • Vermittlung von fachtheoretischen, praktischen und allgemeinbildenden Kenntnissen, sowie neuen Lerntechniken
  • Dokumentation

Ihr Profil:

  • Studienabschluss der Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen von Vorteil
  • Fachpraktische Erfahrung von Einzel- und Gruppenunterricht
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Kreativität in der Projektdurchführung
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt

Alle weiteren Details besprechen wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch.

Lernen Sie uns kennen und Ihren Job lieben!

Arbeitsorte