Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Studienassistentin*Studienassistenten (m-w-d)

Studienassistentin*Studienassistenten (m-w-d)

Kopfbereich

Arbeit
Medizinische/r Fachangestellte/r
Studienassistentin*Studienassistenten (m-w-d)
Martin-Luther-Universität Medizinische Fakultät
Vollzeit
Halle (Saale)ab sofortbefristet bis 30.09.2027vor 30 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 9a

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Universitätsklinik und Poliklinik

für Gynäkologie, ist ab sofort die bis zum 30.09.2027 befristete Stelle einer*eines

Studienassistentin*Studienassistenten (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 9a TV-L.

Arbeitsaufgaben:

• Datenerhebung im Kontakt mit Patienten sowie digitalen Casemanagement gynäkologischer und onkologischer Patientinnen insbesondere mit digitalen Begleitprogrammen und Applikationen

• Patient Experience Management

• Dokumentation der Daten bei Sicherstellung der Datenqualität

• Übernahme studienbezogener Assistenztätigkeiten gemäß Studienprotokoll

• Rekrutierung, Kommunikation und Terminmanagement der Studienpatientinnen

• Unterstützung der Studienärztinnen und -ärzte

• Selbstständige organisatorische Umsetzung der Studienprotokolle

• Administrative und koordinative Tätigkeiten innerhalb des Projektteams

Voraussetzungen:

• Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf, wie z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Medizinische Fachangestellter, oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung

• Exzellente Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und selbständiges Arbeiten

• Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte und gute ISH-Med Kenntnisse

• Wünschenswert sind Erfahrungen im Casemanagement mit gynäkologischen bzw. onkologischen

Patientinnen

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Gute Englischkenntnisse

• Verantwortungsbewusstsein

• Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten

• Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

• Freude an Teamarbeit und Bereitschaft zu fortlaufender Kommunikation innerhalb des Teams

• Spaß und Fähigkeit am eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten

• Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, Genauigkeit, Teamgeist, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein

• Hohe Motivation und Freude an unseren spannenden Projekten teilzuhaben

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen 8Statement of Comparability für Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education) vorlegen.“

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Einrichtung, Tel.: 0345 557-3245.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-053/24-D mit den üblichen Unterlagen bis zum

03.06.2024 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie (Prof. Dr. med. Markus Wallwiener) 06097 Halle (Saale) oder

per E-Mail an: gyn@uk-halle.de.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

Arbeitsorte