Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Schulsozialarbeit an der Kooperationsschule Schmiedeberg (m/w/d)

Schulsozialarbeit an der Kooperationsschule Schmiedeberg (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Pädagoge/Pädagogin
Schulsozialarbeit an der Kooperationsschule Schmiedeberg (m/w/d)
Deutscher Kinderschutzbund KV Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V.
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Dippoldiswaldeab sofortbefristet bis 31.12.2024vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Ab S1, Vergütung in Anlehnung an TVöD- SUE

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Sächsische Schweiz - Ostererzgebirge e.V. ist seit über 30 Jahren ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII und setzt sich entsprechend seines Leitbilds für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

In diesem Zusammenhang ist Schulsozialarbeit ein eigenständiges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe, welches sich durch Präsenz und niederschwellige Erreichbarkeit in der Schule auszeichnet. Die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei ihrer Lebensbewältigung stehen dabei im Mittelpunkt.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine_n Sozialpädagog_in/ Sozialarbeiter_in im Bereich Schulsozialarbeit für 20h/Woche zunächst befristet bis 31.12.2024. Ihr Arbeitsort ist die Kooperationsschule Schmiedeberg im Ortsteil Obercarsdorf. Es besteht die Möglichkeit im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung (§§ 27, 30, 31, 35a, 41 SGB VIII) die Wochenarbeitszeit nach Ihrem Bedarf zu erweitern.

Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Angebote im Einzel- und Gruppensetting
  • Umsetzung präventiver Projekte im Bereich Kinderschutz und „Soziales Lernen“
  • Intervention im Bereich der Sicherung des Kindeswohls
  • Beratung von Kindern/Jugendlichen und deren Eltern/Erziehungsberechtigten
  • intensive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team an der Schule und Hort (Lehrkräfte, Erzieher_innen etc.)
  • Konzept- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gremienarbeit, Netzwerkarbeit, Vereinsarbeit/Selbstverwaltung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./M.A. oder Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kompetenzen im Bereich Methoden, Kommunikation und Gesprächsführung
  • Interesse an lebensweltlichen Themen von Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Kooperationsvermögen und Selbstreflexion
  • Belastbarkeit, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz
  • Identifikation mit unserem Leitbild
  • selbstständiges und fachlich autonomes Handeln

Unser Angebot:

  • Arbeit im multiprofessionellen Team an der Schule und im Träger
  • wöchentliche Teamberatungen
  • regelmäßige Supervisionen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Weiterbildung (5 Weiterbildungstage)
  • Möglichkeit zum engen fachlichen Austausch innerhalb des Trägers und regelm. Supervision
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD- SUE

Ansprechpartner:

Andreas Glöckner, pädagogischer Geschäftsführer

Bewerbungen bitte per Mail an: info@kinderschutzbund-soe.de

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Arbeitsorte