Zum Hauptinhalt springen

Techniker (m/w/d) im Gebäudemanagement

Die Große Kreisstadt Borna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 41 – Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

einen Techniker (m/w/d) im Gebäudemanagement.

Das bieten wir:

  • die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • im Kalenderjahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
  • Bikeleasing

Das erwartet Sie:

  • die objektbezogene Verwaltung und Bewirtschaftung der kommunalen Einrichtungen, wie laufende Überwachung der Gebäudezustände, Objektbegehungen zur Beurteilung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • eigenständige Planung und Projektkoordination bei Instandsetzungs-, Planungs- und Bauprozessen von Gebäuden und Anlagentechnik
  • kostensichere Abwicklung und Überwachung in den zu verantwortenden Projekten
  • Organisation, Begleitung und Dokumentation von Wartungen und Sachverständigenprüfungen an technischen Anlagen
  • Schnittstellenkoordination zu allen am Wartungs- und Instandhaltungsprozess Mitwirkenden
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Gesetze, Verordnungen und Richtlinien und des Technikstands sowie Arbeitssicherheit
  • die Vorbereitung von Vergaben, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Sie bringen sich mit Ihrem Fachwissen in die Weiterentwicklung der Standards im Fachdienst ein, z. B. zur Optimierung der Arbeitsprozesse, zur Energieeinsparung, zur Reduzierung von Betriebs- und Nutzungskosten sowie der Erweiterung der Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik

Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes sowie organisationsbedingte Aufgabenänderungen bleiben der Stadtverwaltung vorbehalten.

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Bautechnikerausbildung oder Technikerausbildung aus dem Bereich der Versorgungstechnik (Installateur- und Heizungsbau, Anlagenmechanik, Elektrotechnik
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Bauleitung bzw. im technischen Immobilienmanagement
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick für ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit professionellem und authentischem Auftreten
  • selbständige, belastbare und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie eine lösungsorientierte Denkweise
  • Teamfähigkeit
  • gründliche und rechtssichere sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
  • gute betriebswirtschaftliche sowie ausgeprägte PC- Erfahrungen
  • Flexibilität, insbesondere bei der Anpassung der Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen (auch abends, am Wochenende und an Feiertagen)
  • stetige Bereitschaft zur berufsspezifischen fachlichen Qualifizierung
  • Führerschein der Klasse B

Wir wertschätzen die Vielfalt der Persönlichkeiten bei unseren Mitarbeitern. Bewerber – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind uns willkommen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerberinnen und Bewerber. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • vollständigem Lebenslauf mit den wichtigsten Stationen in Ihrem Bildungs- und Berufsleben
  • Abschlusszeugnissen (Kopie)
  • Referenzen
  • Arbeitszeugnis vom letzten Arbeitgeber

Senden Sie bitte bis zum 24.01.2025 Ihre Bewerbung an die

Stadtverwaltung Borna
Fachdienst 12 – Personal
Markt 1
04552 Borna

oder an bewerbung@borna.de

Für alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Borna sind Gleichberechtigung sowie die Akzeptanz von Vielfalt in der täglichen Arbeit selbstverständlich. Wenn in Texten nur die weibliche oder männliche Form verwendet wird, so geschieht dies ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit.

Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch bzw. per E-Mail. Reisekosten und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.

Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs 1a DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Ähnliche Stellenanzeigen

Techniker (m/w/d) im Gebäudemanagement

Borna
Vollzeit

Veröffentlicht am 05.01.2025

Jetzt Job teilen