Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Wer wir sind
Die POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH ist eine Bildungseinrichtung der Kunststoffverarbeitenden industrie, deren Bedeutung in der Zukunft weiterhin wachsen wird. Gut ausgebildete Mitarbeiter werden in allen Unternehmen der Branche benötigt. Hier kommt Polysax ins Spiel: In unserem modernen Technikum bilden wir Fach- und Führungskräfte für unterschiedliche Fertigunstechnologien aus und weiter. Wir führen in unserem Mess- und Prüflabor Versuchsreihen durch und beteiligen uns an spannenden Forschungsprojekten. Dabei sind wir permanent im Austausch mit den Unternehmen der Branche.
Zum Studienbeginn 01.10.2023 suchen wir einen Studenten in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Was Du in der Ausbildung lernst
- In den Praxisphasen durchläufst du für dein Studium relevante kaufmännische als auch technische Bereiche. Hierzu gehören Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Produktion bis hin Marketing und Vertrieb.
- Die theoretischen Inhalte lernst Du an der Berufsakademie Bautzen in insgesamt 3 Jahren und schließt den Studiengang mit dem „Bachelor of Engineering“ ab
- Die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Ausbildung und fachübergreifende Denkweise befähigt Wirtschaftsingenieure, Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft zu erfüllen.
- An der Akademie entscheidest Du dich ab dem 4. Semester für Kunststofftechnik oder Technischen Vertrieb als Wahlpflichtmodul
- Die Berufsakademie Bautzen vermittelt dir die wissenschaftliche Kompetenz, wir die Praxis.
Was wir Dir bieten
- Fachlich fundierte Ausbildung mit besten Karriereperspektiven in Bildung oder Industrie
- Arbeit an modernen Maschinen und Arbeitsmitteln in einem sauberen Arbeitsumfeld
- Freiraum bei der Gestaltung deiner Arbeitszeit
- Arbeit mit jungen Menschen und in einem kollegialen Team
- Individuell vereinbarte Ausbildungsvergütung
Was Du mitbringen solltest
- Allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife - idealerweise mit dem Schwerpunkt Technik
- Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft
- Interesse für Technik
- Gute Noten in Physik, Mathematik und Informatik
Was die Ausbildung besonders macht
Wir statten Dich mit einem modernen Arbeitsplatz und allem was du brauchst aus. Du profitierst von dem Erfahrungsschatz langjähriger Teamkollegen und regelmäßigen Mitarbeiter-Entwicklungsgesprächen.
Die Tätigkeitsschwerpunkte reichen von fest zugeordneten Sachaufgaben bis hin zu wechselnden Projektarbeiten. Mal arbeitest du im Team, mal übernimmst du selbst die Verantwortung.
Unsere Organisationsstruktur ist geprägt von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Wenn dich die Tätigkeiten und das beschriebene Umfeld inspirieren, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.