Stellendetails zu: Duales Studium Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik
Die DELTA proveris AG ist einer der führenden deutschen Anbieter für Softwarelösungen in den Branchen Leasing, Finanzierung sowie Fuhrparkverwaltung. Als Familienunternehmen mit Sitz in Limbach-Oberfrohna betreuen wir namhafte Kunden im In- und Ausland - und das seit über 25 Jahren.
Wir bieten Plätze für das Studium Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik.
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik erwirbt man wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre sowie in theoretischer und angewandter Informatik. Deshalb arbeiten Wirtschaftsinformatiker aufgrund ihrer vielseitigen Ausbildung oft an den Schnittstellen zwischen Betriebswirtschaft und Informatik.
Irgendwas mit Computern? Im Studiengang Technische Informatik lernst Du die verschiedensten Facetten der IT kennen - Rechnerarchitektur, die Administration von Netzwerken, Programmierungstechniken, Datenbanken oder Internettechnologien bleiben für Dich keine graue Theorie.
Gesucht werden engagierte, teamfähige junge Menschen, die den Beruf des Software-Entwicklers erlernen wollen. Unser Ziel ist es, die Absolventen nach erfolgreichem Studienabschluss zu übernehmen und so für ihren Berufseinstieg einen Arbeitsplatz in der Region mit einer interessanten, anspruchsvollen und von Kreativität geprägten Tätigkeit anzubieten.
Aufgabengebiete während der praktischen Studienphasen:
Als Mitglied eines Projektteams entwickeln die Studenten datenbankgestützte Client-Server- und Internet-Applikationen im Rahmen unserer Projekte und bearbeiten Aufgaben aus den Bereichen Betriebsorganisation, Controlling/Rechnungswesen sowie Qualitätsmanagement. Dadurch eignen sie sich frühzeitig einen systematischen, team- und praxisorientierten Arbeitsstil an. Zur Unterstützung ihrer theoretischen Ausbildung an der Berufsakademie werden sie bis zur Erstellung der Abschlussarbeit von einem unserer Mentoren fachlich betreut.
Das angebotene BA-Studium erstreckt sich über 3 Jahre, wobei in der Regel im 12-wöchigen Wechsel theoretische Studienphasen auf Hochschulniveau an der Staatlichen Studienakademie Glauchau absolviert werden.
Die praktischen Studienphasen erfolgen beim Arbeitgeber in Limbach-Oberfrohna.
Zulassungsvoraussetzungen Berufsakademie
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife und Eignungsprüfung oder
- Berufsabschluss mit min. 3 Jahren Berufserfahrung und Zugangsprüfung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.