Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogik (w/d) im Frauen*- und Kinderschutzhaus

Fachkraft für Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (w/d) ab 01.02.2026 im Frauen*- und Kinderschutzhaus

Über Uns

Das Frau­en*- und Kin­der­schutz­haus bie­tet gewalt­be­trof­fe­nen Frau­en* und ihren Kin­dern eine geschütz­te Unter­kunft und die Mög­lich­keit zur psy­cho­so­zia­len Bera­tung und Beglei­tung. Die Chan­ce auf Sta­bi­li­sie­rung und die Per­spek­ti­ve auf ein gewalt­frei­es Leben.
Wir arbei­ten par­tei­lich, sys­te­misch und trau­ma­sen­si­bel.
Nach einem Stand­ort­wech­sel Anfang 2025 wur­de das Frau­en- und Kin­der­schutz­haus des Land­kreis Leip­zig zum „Schutz- und Bera­tungs­zen­trum für Frau­en und Kin­der bei häus­li­cher und sexua­li­sier­ter Gewalt“ und somit kon­zep­tio­nell neu aus­ge­rich­tet.
Auf­ga­ben­be­rei­che:

  • Ein­zel­fall­be­zo­ge­ne psy­cho­so­zia­le Bera­tung und Beglei­tung der voll­jäh­ri­gen Bewohner*innen des Hauses Gefähr­dungs­ein­schät­zun­gen und Sicherheitsplanung
  • Bera­tung zur Auf­ar­bei­tung der erleb­ten Gewalt
  • Ver­mitt­lung spe­zi­fi­scher Hil­fen und Beglei­tung zu Terminen
  • Bera­tung zum Gewalt­schutz­ge­setz und ggf. Anbin­dung an Polizei/Anwält:innen
  • Unter­stüt­zung beim Bear­bei­ten von Anträ­gen u.ä.
  • Unter­stüt­zung bei der Woh­nungs- & Jobsuche
  • ggf. Anbin­dung an Frei­zeit­ge­stal­tung, Sprach­kur­se o.ä.
  • Kri­sen­in­ter­ven­ti­on und trau­ma­sen­si­ble Unter­stüt­zung nach Gewalterleben
  • Durch­füh­rung und Ent­wick­lung von Grup­pen­an­ge­bo­ten & der Hausversammlung
  • 1-2 Mal die Woche tags­über Ruf­be­reit­schaft 9:00-16:30 Uhr
  • Mit­ar­beit an der Kon­zep­ti­on und Pla­nung der päd­ago­gi­schen Arbeit im Schutzhaus
  • Teil­nah­me an Netz­wer­ken

Vor­aus­set­zun­gen:

  • Abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Sozia­len Arbeit, Erzie­hungs­wis­sen­schaft oder ver­gleich­ba­ren Qualifikationen
  • Wis­sen über Metho­den der Kri­sen­in­ter­ven­ti­on & Stabilisierung
  • Wis­sen über alters­ge­rech­ter Gesprächs­füh­rung & Metho­den der Stabilisierung
  • Fähig­keit zur Ent­wick­lung und Durch­füh­rung päd­ago­gi­scher Gruppenangebote
  • Sys­te­mi­sche Grund­hal­tung in der päd­ago­gi­schen Arbeit
  • Femi­nis­ti­sches, anti­ras­sis­ti­sches Selbst­ver­ständ­nis + Sen­si­bi­li­tät für jeg­li­che For­men der Diskriminierung
  • Ver­ständ­nis von sozia­ler Arbeit als sozi­al­po­li­ti­sches Handlungsfeld
  • Eigen­ver­ant­wort­lich­keit und Flexibilität
  • Bereit­schaft zu eigen­ver­ant­wort­li­chem Arbei­ten im Team
  • Füh­rer­schein Klas­se B (für Fahr­ten im länd­li­chen Raum mit dem Dienstauto)

Wir bie­ten:

  • Anspruchs­vol­le, sinn­stif­ten­de Tätig­keit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten in einem unter­stüt­zen­den Team
  • 30 Stunden/Woche, 4- bis 5‑Ta­ge-Woche je nach Wunsch
  • Gleit­zeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezah­lung in Anleh­nung an TVöD
  • Regel­mä­ßi­ge Super­vi­si­on, kol­le­gia­le Fall­be­ra­tung & Fortbildung
  • Mit­wir­kung bei Ent­schei­dun­gen und Ent­wick­lung im Team
  • Ein Arbeits­um­feld, das Viel­falt wert­schätzt: Bewer­bun­gen von Men­schen mit Migra­ti­ons­bio­gra­fie, LGBTQIA Per­so­nen und Men­schen mit Mehr­fach­dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­run­gen sind aus­drück­lich erwünscht.

Wün­schens­wert:

  • Berufs­er­fah­rung in der Arbeit mit Erwach­se­nen, idea­ler­wei­se in einem Frau­en*- und Kinderschutzhaus/ Frauen*beratungsstelle oder einem sta­tio­nä­ren Setting
  • Kennt­nis­se im Bereich häus­li­cher Gewalt, inter­sek­tio­na­ler & trau­ma­sen­si­bler Pädagogik
  • Erfah­rung in der Pla­nung und Durch­füh­rung von Grup­pen­an­ge­bo­ten für ver­schie­de­ne Altersstufen
  • Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen einer Beratungsausbildung
  • Erfah­run­gen in der Zusam­men­ar­beit mit Ämtern, Gerich­ten und ande­ren ande­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern im Gewaltschutz
  • Wei­te­re Sprachkenntnisse

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18.11.2025 per E‑Mail (in einem zusammengefügten PDF-Anhang!) an: ronja.menzen@wegweiser-boehlen.de

Die Bewer­bungs­ge­sprä­che wer­den vom 24.11.2025 bis 05.12.2025 stattfinden.
Tel. Rück­fra­gen: 03437 9999891

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sozialpädagogik (w/d) im Frauen*- und Kinderschutzhaus

"Wegweiser" e.V.
04668 Grimma
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.10.2025

Jetzt Job teilen