Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Teilhabemanagement/Planung (Homeoffice möglich)

Sachbearbeitung Teilhabemanagement/Planung

(m/w/d)
EG 9c TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |**** befristet bis 31.03.2028
Bewerbungsfrist 08. August 2025 |**** Interamt ID 1330711, E 206/25
Ihre Aufgaben in der Stabsstelle Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung sind insbesondere:

  • Aktionsplan Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen des bestehenden Aktionsplanes
  • Evaluation der Ziele und Maßnahmen innerhalb der Leitlinien des Aktionsplanes
  • Fortschreibung des Aktionsplanes
  • Projektmanagement (u.a. Budgetverwaltung, Berichtswesen und Statistik)
  • Schnittstellenfunktion und Ansprechperson zwischen der kommunalen Verwaltung und den Menschen mit Beeinträchtigungen vor Ort (u. a. Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Arbeits- und Netzwerkgruppen)
  • Entwicklung und Begleitung kommunaler Maßnahmen zur Schaffung eines inklusiven Sozialraums, um die umfassende gesellschaftliche und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen sicherzustellen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Soziologie, Pädagogik, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder gleichwertig
  • alternativ: ein erfolgreicher Abschluss einer der vorbenannten Qualifikationen bis zum 30.09.2025

von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Projektmanagement, der Öffentlichkeitsarbeit und in der Veranstaltungsorganisation
  • Führerschein Klasse B
  • Kommunikationsfähigkeit und Eigenständigkeit

Unser Angebot an Sie

  • finanziell: Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamische Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1330711
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herrn Dr. Weck, Tel.: 0391/540 3244
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Reifert, Tel.: 0391/540 2693
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Teilhabemanagement/Planung (Homeoffice möglich)

Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft
Magdeburg
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.07.2025

Jetzt Job teilen