Projektmitarbeiter*in
Nummer: 147432
Projektmitarbeiter*in (w/d)
Projektmitarbeiter*in
Die AWO SPI GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft. Wir leben die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Diese sind die Grundlagen des Handelns aller Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur der AWO SPI GmbH. Die AWO SPI steht für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Dabei bilden Beständigkeit und Weiterentwicklung für uns keinen Gegensatz. Es sind wichtige Grundwerte unseres Unternehmens. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website: www.awo-spi.de
Für die Interventionsstelle häusliche Gewalt und Stalking suchen wir ab 01.10.2025 eine Projektmitarbeiterin in Teilzeit (20 Wochenstunden) für den Standort Magdeburg als Opferberaterin. Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2025, eine Verlängerung ist in Aussicht.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format an Frau Kempf per E-Mail (Anhänge als zusammenhängendes PDF-Dokument) bis zum 31.07.2025
Telefon: 0391 79 29 56 17
E-Mail: bewerbung@awo-spi.de
Bewerberinnen mit Migrationsbiografie und/oder Schwerbehinderung bzw. gleichgestellt begrüßen wir ausdrücklich. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der AWO SPI fest verankerte Grundsätze. Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges zu bieten.
Stellenbeschreibung
- pro-aktive Fachberatung für Betroffene (w/m/d) von häuslicher Gewalt und Stalking
- Einzelfallbezogene Krisenintervention und Gefährdungsanalyse
- Vermittlung von Hilfen und gelegentlich Begleitung zu Behörden
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit in 4 Landkreisen
- Regelmäßige Teilnahme an Teamberatungen
- Administrative Aufgaben und Erstellung von Berichten
Kontaktaufnahme
Jetzt online bewerben
Sie bringen mit
- Abschluss als Sozialpädagogin, in der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss
- Beratungserfahrung mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt und Stalking oder im Bereich Frauenberatung oder Krisenberatung
- Sehr gute Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, persönliche Stabilität, Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Weiterbildung
- PKW-Führerschein und erweiterte Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Wochenendarbeit oder Schichtarbeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung vergleichbar TV-L 10
- Intensive Einarbeitung durch eine Tandempartnerschaft
- Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Vorteile
- 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
Stelleninfos
Einsatzort
Projektmitarbeiter*in
Einrichtungen für Familien und Frauen
Arbeitgeber
SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Job-Details
- Nummer: 147432
- Projektbüro
- Seepark 7, 39116 Magdeburg
- Sachsen-Anhalt
- 01.10.2025
- Befristete Anstellung Befristet bis: 31.12.2025
- Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in
Projektbüro
Elke Kempf
Seepark 7
39116 Magdeburg
Telefon: 039179295617
E-Mail: bewerbung[at]awo-spi.de
Jobinfos teilen
- Teilen bei:
- Per E-Mail versenden
Job-Angebot als PDF
[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/147432-projektmit...)
2025-07-07 2025-07-31
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.