Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter (w/m/d) eichtechnischer Dienst

Sie haben eine Affinität zur Messtechnik und arbeiten gern eigenverantwortlich und strukturiert? Zudem sind Sie als erfahrener Techniker, Mechatroniker oder Maschinenbauer dafür bekannt, dass Sie immer gern tatkräftig mit anpacken? Dann möchten wir Sie gern kennenlernen: Als technische Behörde suchen wir Fachkräfte mit Praxiserfahrung, um den Verbraucherinnen und Verbraucher vor ungenauen Messungen zu schützen.
Für Messrichtigkeit in Sachsen sind wir der zuständige Ansprechpartner. Informationen, unsere Aufgaben und Einsatzbereiche finden Sie unter
www.eichamt.sachsen.de.
Das Arbeitsfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten (Aufzählung ist nicht abschließend):
·Eichung und Prüfung im Rahmen der Konformitätsbewertung von eichpflichtigen Messmitteln aus dem Bereich Wägemesstechnik sowie dem Bereich Volumen,
·Verwendungs- und Marktüberwachung an Messgeräten sowie Mitarbeit bei der Marktüberwachung von Fertigpackungen,
·Prüfung von Gebrauchsnormalen.
Im Zusammenhang mit der Einarbeitung in die Arbeitsaufgabe ist in den ersten beiden Jahren die Teilnahme an einer Spezialausbildung mit einer Dauer von 3 Monaten (Zeit-raum September bis November eines Jahres) und deren erfolgreicher Abschluss durch die Teilnahme an schriftlichen und mündlichen Theorie-Prüfungen an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall (https://www.dam-germany.de) zwingend erforderlich.

Anforderungen

Zwingend erforderlich sind:
·ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektrotechnik/Elektronik, Mechatronik, Kfz-Technik, Maschinen-bau, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
·sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache mindestens auf dem Niveau C1,
·sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook),
·Pkw-Führerschein Klasse B mit angemessener Fahrpraxis.

Erwartet werden:
·Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte einzufinden, sich in Kürze sichere Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen des Aufgabengebietes anzueignen und diese sachverhaltsbezogen anzuwenden,
·vertrauenswürdiger Umgang mit personenbezogenen Daten,
·praktische Erfahrungen und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Prüfwesen und Messtechnik,
·handwerkliche Fähigkeiten hinsichtlich mechanischer und elektrisch/elektronischer Arbeiten,
·ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe,
·Bereitschaft zur Anwendung verwaltungsrechtlicher Vorschriften,
·Bereitschaft zur Einarbeitung in die für die Tätigkeit erforderlichen einschlägigen Fachprogramme,
·Bereitschaft zur Durchführung von vorwiegend eintägigen Dienstreisen,
·hohes Maß an Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,
·Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit,
·sorgfältige, selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten.
Von Vorteil sind:
*Führerschein Klassen BE und C1

Wir bieten Ihnen

·tarifliches Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene (vormals mittlerer Dienst),
·6 Wochen Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,
·ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit,
·eine minutengenaue Zeiterfassung und Möglichkeit der Nutzung von Arbeitszeitausgleich,
·vielfältige, interessante Aufgaben mit der Möglichkeit, Ihren eigenen Stil und Ihre Gedanken einzubringen
·Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung,
·das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
·eine betriebliche Altersversorgung,
·die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
·umfassende Gesundheitsleistungen (unter anderem arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Wir möchten eine bunte Einrichtung sein, mit unterschiedlichen Menschen. Dafür schaffen wir eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Arbeitsatmosphäre für alle Beschäftigten, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.
Dem Staatsbetrieb ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur
Förderung weiblicher Beschäftigter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Wir weisen gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c, Artikel 88 Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 11 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf gern ohne Foto, Technikerzeugnis oder Meisterbrief, Facharbeiterzeugnis, Arbeitszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, verbales Ausbildungszeugnis), bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei, max. 5 MB) unter der Kennziffer
SME-EAZ2023_mD MW
bis 11. Dezember 2023 an den
Staatsbetrieb für Mess- und Eichwesen
Personalstelle - vertraulich
Hohe Straße 11
01069 Dresden
bewerbung@sme.sachsen.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter (w/m/d) eichtechnischer Dienst

Staatsbetrieb für Mess- und Eichwesen Sachsen
Zwickau
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 19.11.2023

Jetzt Job teilen