Zum Hauptinhalt springen

Leading Expert (m/w/d) Europaangelegenheiten im Stab Recht und Europa

Wir geben Ideen Kraft. Stabilität, Verlässlichkeit und nachhaltiges Wirtschaften sind unser Fundament. Mit Weitblick und Entschlossenheit unterstützt die Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - die Transformation Sachsens und schafft ein Umfeld, in dem Werte Bestand haben.
Sie möchten unseren Auftrag mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Im Stab Recht und Europa der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank wird ab sofort dauerhaft ein Referent (m/w/d) Europaangelegenheiten am Standort Leipzig gesucht.
Der Stab Recht und Europa ist die zentrale Stelle für das Thema Europa in der SAB. Hierzu begleitet der Stab die Europapolitik und die Weiterentwicklung beihilferechtlicher Regelungen für die Förderung aktiv. Sie ist verantwortlich für die Mitgliedschaft der SAB in der European Association of Public Banks, koordiniert die Zuarbeiten aus dem Haus und nimmt die Interessen der SAB in Verbänden und bei Auftraggebern und Stakeholdern der SAB wahr.

Ihre Aufgaben

  • kontinuierliche Beobachtung, tiefgehende Analyse und strukturierte Aufbereitung relevanter europapolitischer Themen sowie Bewertung und Ableitung von Handlungsvorgaben für die SAB im Rahmen Zuwendungs-, EU- und Aufsichtsrechts
  • selbstständige Prüfung, Weiterentwicklung und Harmonisierung der Regelwerke der SAB auf Aktualität und rechtskonforme Überführung und Implementierung von Regelungen aus EU-Vorgaben in das Regelwerk
  • federführende Bearbeitung und eigenverantwortliche Klärung von produktübergreifenden Grundsatzfragen der EU-Förderung (Kredite, Zuschüsse, Beteiligungen) unter Berücksichtigung beihilfe-, zuwendungs- und aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • eigenständige Konzeption, Organisation und Steuerung von interdisziplinären Austauschformaten zum Thema Europa
  • aktive und strategische Mitwirkung in internen und externen interdisziplinären Arbeitsgruppen, mit Verwaltungs- und Prüfbehörden des Freistaates Sachsen sowie mit relevanten Akteuren auf Landes-, Bundes- und EU Ebene
  • Weiterentwicklung der Kohäsionspolitik und der Strukturfondsförderung und Vorbereitung der nächsten Strukturfondsperiode

Ihr Profil

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit volks-, betriebswirtschaftlichem oder politik-, rechtswissenschaftlichem Hintergrund
  • einschlägige Erfahrungen im Finanzierungsbereich und Kreditgeschäft mit EU-Fördermitteln
  • gute Kenntnisse in den Geschäftsprozessen von Banken oder Förderbehörden idealerweise mit erster Berufserfahrung im Bereich EU-Strukturfondsmitteln
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Präsentation strategischer Konzepte gegenüber Stakeholdern, auch Moderation von Workshops zum FachthemaDas wünschen wir uns:
  • sehr gute Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in wesentliche Kernfragen zu strukturieren
  • herausragende Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in tragfähige Konzepte zu überführen
  • Neugier, sich mit zukünftigen Anforderungen auseinanderzusetzen und neue Lernfelder aktiv zu erschließen
  • eigenverantwortliche und ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise unter Nutzung digitaler Werkzeuge
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit absoluter Zuverlässigkeit und Diskretion

Unser Angebot

  • übertarifliche Vergütung
  • vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
  • umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
  • persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
  • Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
  • Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 13. November 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-108, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht bearbeiten und auch nicht zurücksenden.
Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Her-kunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantworten Ihnen gern Janina Damm, Telefon 0341 - 70292 1929.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Leading Expert (m/w/d) Europaangelegenheiten im Stab Recht und Europa

Sächsische Aufbaubank - Förderbank - AdöR
Leipzig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen