Zum Hauptinhalt springen

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d) (Homeoffice möglich)

In der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt sind weiterhin zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen als

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)

zu besetzen.
Der Dienstposten ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg zugeordnet. Sie werden organisatorisch in einer IuK-Stelle eingesetzt, die für die zentrale IT-Infrastruktur der Staatsanwaltschaften in Sachsen-Anhalt zuständig ist. Der Einsatz ist überwiegend am Standort Naumburg vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 10 TV-L.

  • Installation, Administration und Pflege von Windows-Servern
  • Domänencontroller
  • Fileserver
  • Managementserver
  • Second/Third-Level-Support für alle im Einsatz befindlichen MS-Windows- und Office-Produkte
  • Active Directory - Administration der entsprechenden Domäne
  • Change-Management für das AD (u. a. mit AuditPlus)
  • Windows Active Directory-Überwachung
  • Windows Rechtemanagement
  • Gruppenrichtlinien (Zentrale Verwaltung der Konfigurationseinstellungen von Windows)
  • Softwareverteilung mittels entsprechender Unterstützungssoftware

Was Sie auszeichnet:

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung im IT-Bereich (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) oder einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Infrastrukturen
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
  • besondere Verlässlichkeit im Hinblick auf die besonderen Sicherheitsanforderungen der Justiz
  • selbstbewusstes und sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Mobilität

Unser Angebot

  • ein unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz
  • eine interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellung durch die Betreuung der Staatsanwaltschaften in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt
  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office
  • eine solide Einarbeitung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, alle Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt und sollten in ihrer Bewerbung darauf hinweisen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, Qualifikationsnachweisen und eventuellen weiteren relevanten Unterlagen bis zum 31.08.2025 in elektronischer Form an folgende E-Mail-Adresse:
gensta@justiz.sachsen-anhalt.de
oder gern auch schriftlich an:
Generalstaatsanwaltschaft Naumburg Curt-Becker-Platz 6 06618 Naumburg
Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gern an Frau Dr. Obudzinski oder Herrn Blank Tel.: 03445 28 1716 / 26 wenden.
(Hinweis: Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt werden. Andernfalls werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Land Sachsen-Anhalt Generalstaatsanwaltschaft Naumburg
Naumburg (Saale)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.07.2025

Jetzt Job teilen