Flexible Ambulante Familienhilfe & Integrationshilfe
Wir sind ein freier Träger der Kinder- & Jugendhilfe und arbeiten seit 2016 mit dem Jugendämtern Sömmerda, Kyffhäuserkreis, Leipzig und Erfurt zusammen.
Tätigkeit: Flexible ambulante Familienhilfe & Integrationshilfe im Raum Erfurt und Sömmerda
Aufgaben: -in der Familienhilfe:➢ Verhaltensbeobachtung aller Familienmitglieder; Krisenintervention- und begleitung; gemeinsames Erarbeiten konkreter Handlungsschritte mit der Familie unter Einbezug des Hilfeplans; Umsetzung der Auflagen des Jugendamtes bei Familien im Gefährdungsbereich; Unterstützung bei der Sicherstellung der elementaren Grundbedürfnisse der Familie, wie Wohnung, Geld, Essen, Gesundheit und Bildung; Aufbau und Stärkung der positiven emotionalen Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern; Begleitung Behördenkontakte & medizinischer Angebote; Gesundheitsförderung und Anleitung zur Hygiene; Belastungen verringern; Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte außerhalb der Familie; Konfliktbereitschaft & Kommunikationsstrategien entwickeln; Selbstwertgefühl der Familienmitglieder aufbauen; Aufbau und Stärkung der positiven emotionalen Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern
-in der Integrationshilfe: -Arbeitsort ist vorrangig die Schule des Klienten
- Ziel der Integrationshilfe ist die Entlastung der Klient*innen im Hinblick auf emotionalen Stress im Alltag bzw. in der Schule und die daraus resultierende Teilhabe am sozialen Miteinanders
- kontinuierliche Begleitung und empathisches Empowerment schwierige Situationen aufgreifen und gemeinsam mit den Kindern & Jugendlichen, durch Sensibilisieren des sozialen Umfeldes und die daraus wachsende Empathie sollen die zwischenmenschlichen Beziehungen des gesamten sozialen Umfeldes gestärkt werden
-Netzwerkarbeit mit vielen verschiedenen Partnern z.B. Lehrern, Schulsozialarbeitern, Eltern, Freizeitvereine, etc.
Anforderungen: abgeschlossenes Studium (BA) Sozialpädagogik, Pädagogik der Kindheit, Erziehungswissenschaften oder ähnliches
-flexibles und selbst organisiertes Arbeiten
-strukturieren der eigenen Arbeitswoche
-Teamfähigkeit, Flexibilität, Empathie
Zusatz: Führerschein der Klasse B dringend notwendig
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.