Zum Hauptinhalt springen

Erzieher/-in

Informationen zu Ihrer Ausbildung beim IWK

Teilnahmevoraussetzungen

Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und
1) eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung mit Abschluss „Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in bzw.
Kinderpfleger/-in oder
2) eine andere einschlägige mindestens zweijährige sozialpädagogische, pädagogische, sozialpflegerische oder
pflegerische abgeschlossene vollzeitschulische oder berufliche Ausbildung oder
3) eine erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine mindestens 600stündige einschlägige praktische Tätigkeit oder
4) ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige berufliche Tätigkeit oder
5) einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder
6) einen erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule aller andern Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder
7) die allgemeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit
Ebenfalls wird die körperliche, geistige und persönliche Eignung für diesen Beruf vorausgesetzt.

Bewerbungsunterlagen

  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Schulabschlusszeugnis
  • Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Ärztliche Bescheinigung zur gesundheitlichen Eignung
  • Aktuelles, erweitertes Führungszeugnis
  • Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz

Form und Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre Vollzeit. Der Unterricht findet ganztägig statt.
Für die praktische Ausbildung müssen mindestens 1200 Stunden in sozialpädagogischen Einrichtungen abgeleistet werden.
Das Arbeitsfeld der Kindertageseinrichtung (Altersgruppe 0 bis 6 Jahre) ist dabei mit 400 Stunden verpflichtend.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung vermittelt allgemeinbildende sowie fachspezifische Inhalte:

Pflichtbereich

  • Deutsch / Kommunikation
  • Englisch
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Religion

Fachrichtungsbezogener Lernbereich

  • Erziehungswissenschaften
  • sozialpädagogische Theorie und Praxis
  • Organisation, Recht und Verwaltung

Fachrichtungsbezogener Lernbereich

  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft,
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
  • Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit,
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen
  • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Ziele der Ausbildung

Staatlich anerkannten Erzieher/-innen kommt im Erziehungs- und Bildungsprozess von Kindern und Jugendlichen eine Schlüsselrolle zu. Im Vordergrund der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher steht das Vermitteln erforderlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten um die vielfältigen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu erfüllen, damit diese in den verschiedensten sozialpädagogischen Arbeitsfeldern selbstständig und eigenverantwortlich eingesetzt werden können.

Leistungsnachweise und Zeugnis

Die erbrachten Leistungen werden benotet und im Zeugnis ausgewiesen. Alle Prüfungen (drei schriftliche, eine praktische, ggf. mündliche Prüfung) erfolgen im letzten Ausbildungsjahr. Der Abschluss ist verbunden mit einer staatlichen Anerkennung

Finanzierungsmöglichkeiten für Sie

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich, bzw. kann über das Amt für Ausbildungsförderung BAföG in Anspruch genommen werden.
Auf Antrag können nicht geförderte Teilnehmer in sozialen Härtefällen einen Zuschuss zur Reduzierung des Schulgeldes über das Institut beantragen.

Zertifizierung

Diese Maßnahme ist zertifiziert.

Unterrichtsort

IWK Halle
Merseburger Str. 237
06130 Halle
Tel.: 0345 5205640
halle@iwk.eu

Dies ist eine gecrawlte Stellenanzeige von dritten Jobbörsen. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieher/-in

IWK
Halle (Saale)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.03.2023

Jetzt Job teilen