Zum Hauptinhalt springen

Beamtenanwärter/-innen zur Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

Das Landratsamt versteht sich nicht nur als Verwaltungseinrichtung für das Kreisgebiet, sondern steht als Dienstleister in vielen Bereichen den Bürgern zur Verfügung.
Wir suchen zum 1. September 2026 zwei

Beamtenanwärter/-innen zur Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

Der theoretische Teil findet in der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha statt. Hier erwerben Sie beispielsweise Kenntnisse in:

  • Staats- und Verfassungsrecht
  • Bürgerliches Recht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Baurecht
  • Jugend- und Sozialrecht
  • Psyschologie, Soziologie

Im Landratsamt Saale-Holzland-Kreis durchlaufen Sie verschiedene Ämter, welche Ihnen unter anderem diese praktischen Lerninhalte vermitteln:

  • Beschäftigung mit rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • lösen von anspruchsvollen Fragestellungen und Managementaufgaben
  • wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden erlernen
  • berufspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen

Zu Ihrem Profil gehören:

  • allgemeine Hochschulreife bzw. vergleichbarer Schulabschluss
  • gute schulische Leistungen in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft/Recht, Sozialkunde und Englisch
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit verbunden mit freundlichem und offenem Auftreten
  • Lernbereitschaft
  • systematische und exakte Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie:

  • hervorragende Übernahmechancen bei erfolgreich abgeschlossenem Studium
  • 30 Tage Urlaub
  • praxisorientierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit intensiver Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
  • abwechselnde Theorie- und Praxisphasen
  • Anwärtergrundbetrag i. H. v. 1.552,32 €

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 30\. November 2025.

Saale-Holzland-Kreis
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Beamtenanwärter/-innen zur Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

Landratsamt SHK
07607 Eisenberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.11.2025

Jetzt Job teilen